Nus essan l’uniun da giuventetgna da nies bi vitg da Rueun che consista da rodund 20 commembers e commembras engaschai. Nossa finamira ei da contribuir activamein alla veta dil vitg e da procurar per ina communitad viva. Cun bia engaschi e pissiun organisein nus mintg’onn differentas occurrenzas per la populaziun dalla regiun. Naven dil 2017 entochen il 2023 havein nus organisau – cun ina cuorta pausa muort corona – il Surselva Steet Food Festival (SSFF). Il 2024 havein nus entschiet cun ina nova retscha d’occurrenzas e realisau per l’emprema gada cun success ina fiasta dil vitg cun il num “Fiasta da stad”. Ultra da quei organisein nus mintg’onn ina disco en halla, la quala ei beinvesida tier giuven e vegl. Plinavon gidein nus da mantener igl usit tradiziunal da Sontga Clau el vitg per tener en veta quella impurtonta tradiziun.
Noss’uniun porscha als giuvenils e giuvens carschi da Rueun ina plattafuorma per s’entupar regularmein, per sebrattar e tgirar il contact in cun l’auter. Sper las occurrenzas publicas fagein nus era activitads internas sco il viadi da giuventetgna annual, gis da skis, scursaladas da notg, seras da bowling e bia dapli.
Nus selegrein da far part d’ina cuminonza viva dil vitg e d’enrihir cun nies engaschi la convivenza da Rueun.
Wir sind der Jugendverein unseres schönen Dorfes Rueun, bestehend aus rund 20 engagierten Mitgliedern. Unser Ziel ist es, das Dorfleben aktiv mitzugestalten und für ein lebendiges Miteinander zu sorgen. Mit viel Engagement und Leidenschaft organisieren wir jährlich verschiedene Veranstaltungen für die Bevölkerung der Region. Etwa haben wir von 2017 bis 2023 – mit einer kurzen Corona-bedingten Pause – das Surselva Street Food Festival (SSFF) veranstaltet. Im Jahr 2024 haben wir mit einer neue Veranstaltungsreihe begonnen und ein Dorffest unter dem Namen «Fiasta da stad» erstmals erfolgreich durchgeführt. Zusätzlich organisieren wir jedes Jahr eine Hallendisco, die bei Jung und Alt gleichermassen beliebt ist. Darüber hinaus tragen wir dazu bei, den traditionellen Samiklausbrauch im Dorf aufrechtzuerhalten und diesen wichtigen Teil unseres Brauchtums lebendig zu halten.
Unser Verein bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Rueun eine Plattform, um sich regelmässig zu treffen, auszutauschen und den Kontakt untereinander zu pflegen. Neben den öffentlichen Events unternehmen wir auch vereinsinterne Aktivitäten wie eine jährliche Reise ins Ausland, Skitage, Nachtschlitteln, Bowlingabende und vieles mehr.
Wir freuen uns, Teil einer lebendigen Dorfgemeinschaft zu sein und durch unser Engagement das Zusammenleben in Rueun zu bereichern.